Der größte Teil der Mittel- und Oberschüler Südkoreas wünscht sich, Lehrer zu werden.
Das ergab eine Meinungsumfrage, bei der das Koreanische Institut für berufliche Ausbildung und Training letztes Jahr landesweit 180.000 Schüler befragte.
Unter den Oberschülern antworteten neun Prozent, damit der größte Anteil, dass sie Lehrer werden möchten. Dahinter folgten Forscher, Firmenangestellte, Polizisten, Manager und Ingenieur. Unter den Oberschülerinnen rangierte Lehrer mit 15,6 Prozent mit großem Vorsprung auf Platz eins. 3,6 Prozent wollen Unterhaltungskünstler werden, gefolgt von Forschern, Ärzten und Polizisten.
Auch bei Grundschülerinnen war Lehrer mit 17,8 Prozent Anteil Traumberuf Nummer eins. Bei den Grundschülern rangierte Sportler mit 21,1 Prozent ganz vorn.
Als Person, die auf ihre Zukunft Einflüsse ausübt, nannten 31,8 Prozent der Oberschüler die eigenen Eltern. Bei den Mittel- und Grundschülern war der entsprechende Anteil mit 38,2 und 46,3 Prozent noch größer.