Der Waldbrand in der demilitarisierten Zone (DMZ) ist drei Tage nach dessen Ausbruch noch nicht gelöscht worden.
Die Behörden der Försterei, Feuerwehr und Militär starteten am Mittwochmorgen neue Bemühungen, um das Feuer zu löschen. Sieben Hubschrauber und 194 Personen sind im Einsatz.
Die Arbeit kommt jedoch wegen großer Trockenheit und starken Windes nicht voran. Zudem können lediglich Hubschrauber eingesetzt werden, da in der DMZ Minen verlegt sind.
Der Waldbrand brach um 11.30 Uhr am Montag 600 Meter nördlich der militärischen Demarkationslinie im Westen aus. Der Brand breitete sich seitdem weiter aus. Dabei wurden schätzungsweise eine Million Quadratmeter Waldfläche vernichtet.