Sport
Südkorea, USA und Japan wollen im Atomstreit stärker auf Nordkoreas Forderungen eingehen
Write: 2004-01-24 00:00:00 / Update: 0000-00-00 00:00:00
Um eine zweite Runde der Sechser-Gespräche über Nordkoreas Nuklearprogramm zustandezubringen, zeigen Südkorea, die USA und Japan offenbar mehr Flexibilität.
Nach Berichten der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo haben sich die drei Länder bei Gesprächen darauf geeinigt, Nordkoreas Forderungen für einen Verzicht auf sein Atomprogramm ohne Vorbedingungen in die Tagesordnung nächster Sechser-Gespräche aufzunehmen.
Damit übermittelten die drei Länder laut Analyse der Agentur eine „konstruktive Botschaft“, um die Gespräche zustandezubringen.
Nordkorea hatte eine Dreistufen-Paketlösung vorgeschlagen, wonach das Land sein Atomprogramm für bestimmte Gegenleistungen und eine Sicherheitsgarantie einfrieren könne.
Unterdessen sagte der US-Chefunterhändler bei den Sechser-Gesprächen, James Kelly, zum Abschluss der trilateralen Konferenz, es gebe nun gute Aussichten für das Zustandebringen einer nächsten Runde der Gespräche.
Die Redaktion empfiehlt