Die beiden koreanischen Teilstaaten wollen bald Militärgespräche veranstalten, um den Spannungsabbau auf der Halbinsel zu fördern.
Darauf einigten sich beide Staaten heute zum Abschluss der dreitägigen Ministerrunde in Seoul.
In einer gemeinsamen sechs Punkte umfassenden Pressemitteilung vereinbarten beide Seiten ferner eine enge Zusammenarbeit, damit bei der zweiten Runde der Sechs-Nationen-Gespräche über Nordkoreas Nuklearprogramm am 25. Februar in Peking ein Erfolg erzielt werden kann.
Die Entwicklung des gemeinsamen Industrieparks im nordkoreanischen Gaeseong soll ebenfalls beschleunigt werden. In der ersten Hälfte dieses Jahres soll probeweise ein Teil des Komplexes auf einer Fläche von 3,3 Quadratkilometern fertig gestellt werden.
Vereinbart wurde zudem das Zustandebringen der neunten Familienzusammenführung im Februar im nordkoreanischen Geumgang-Gebirge und der 14. Ministerrunde im Mai in Pjöngjang.
Shin Eon-sang, Sprecher der südkoreanischen Unterhändler, sagte, die Militärgespräche würden auf Generalsebene veranstaltet werden. Das erste Gesprächsthema sollen Maßnahmen zur Vorbeugung militärischer Zusammenstöße beim Krabbenfang im Westmeer sein.
Falls Nordkorea ferner um weitere Düngerlieferungen bitten sollte, werde Südkorea dies prüfen, fügte er hinzu.
Über einen gleichzeitigen Einmarsch der süd- und nordkoreanischen Mannschaften bei der Eröffnungsfeier der Sommerolympiade in Athen waren sich beide Staaten prinzipiell einig, hieß es.