Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Sport

Japan äußert sich zurückhaltend über Energiehilfe für Nordkorea

Write: 2004-02-27 00:00:00Update: 0000-00-00 00:00:00

Japan hat sich zurückhaltend über Südkoreas Angebot über Energiehilfe für Nordkorea geäußert.

Ein japanischer Regierungsbeamter sagte, dass sich Japan wegen des Streits mit Nordkorea über Entführungsopfer und deren Verwandte nicht an der Hilfe für Nordkorea beteiligen könne. Auch die Ausweitung der Wirtschaftshilfe für Nordkorea sei erst denkbar, nachdem die Entführtenfrage geklärt, und die Sicherheitsbedenken wegen des nordkoreanischen Atom- sowie Raketenprogramms zerstreut worden seien.

Am zweiten Tag der Sechs-Nationen-Gespräche über das nordkoreanische Atomprogramm hat Südkorea Nordkorea gestern Energiehilfe angeboten. Nordkorea soll dafür auf dem Weg zum Stopp des Atomprogramms zunächst die Einfrierung in die Tat umsetzen. China und Russland äußerten daraufhin Bereitschaft, sich an der Energiehilfe zu beteiligen. Die USA und Japan zeigten zumindest Verständnis für das Vorhaben.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >