Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Gericht erkennt erstmals Verantwortung des Staates für Mers-Krise an

Write: 2018-02-19 09:07:50Update: 2018-02-19 12:32:48

Gericht erkennt erstmals Verantwortung des Staates für Mers-Krise an

Ein Gericht hat erstmals die Verantwortung des Staates für die Ausbreitung der Infektionskrankheit Mers im Jahr 2015 anerkannt.

Ein Mann in seinen Sechzigern mit Nachnamen Lee steckte sich vor drei Jahren bei einer stationären Behandlung im Krankenhaus mit dem Mers-Virus an. Der Übertrager war der Mers-Patient Nummer 16, der sich mit Lee im Krankenhaus ein Zimmer teilte. Patient Nummer 16 steckte sich seinerseits bei Patient Nummer 1 an, beide waren Super-Verbreiter.

Lee verklagte nach der Heilung den Staat. Das Gericht in erster Instanz befand jedoch, dass der Staat nicht verantwortlich sei.

Das Gericht in der Berufungsinstanz urteilte dagegen, die Regierung hätte den Infektionsweg noch blockieren können, und wies auf ein verspätetes Vorgehen der Gesundheitsbehörden im ersten Infektionsfall hin. Die Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention hatten damals die Forderung nach einer Untersuchung des Patienten Nummer 1 zurückgewiesen. Grund war, dass Bahrain, das er besucht hatte, nicht von Mers betroffen war.

Das Gericht urteilte, dass der Staat Lee zehn Millionen Won Entschädigung zahlen soll.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >