Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Sport

Präsident Roh verspricht Nordkorea Wirtschaftshilfe für Nuklearstopp

Write: 2004-06-15 00:00:00Update: 0000-00-00 00:00:00

Präsident Roh verspricht Nordkorea Wirtschaftshilfe für Nuklearstopp

Präsident Roh Moo-hyun hat Nordkorea heute umfangreiche wirtschaftliche Hilfe versprochen, falls das Nuklearproblem friedlich gelöst würde.

Das Angebot unterbreitete Roh in seiner Rede zum vierten Jubiläum der innerkoreanischen Gipfelerklärung vom 15. Juni 2000.

Die innerkoreanische Kooperation könne entschieden beschleunigt werden, wenn eine Lösung für die nordkoreanische Nuklearproblematik gefunden würde. Südkorea bereite für diesen Fall eine umfassende und konkrete Hilfe vor. Insbesondere beim Wiederaufbau der Infrastruktur und der Förderung der Industrieproduktion im Norden wolle Südkorea dann stärker kooperieren, sagte Roh.

Rohs Angebot zieht vor den nächste Woche in Peking stattfindenden Sechs-Länder-Nukleargesprächen große Aufmerksamkeit auf sich.

Der Gipfelerklärung vor vier Jahren hat Präsident Roh die Bedeutung beigemessen, dass sie im Schicksal der koreanischen Halbinsel ein historischer und wichtiger Wendepunkt gewesen sei. Mit der Erklärung hätten die innerkoreanischen Beziehungen den Weg der Konfrontation verlassen und stattdessen den Weg der Aussöhnung und Kooperation eingeschlagen, hieß es.

Die Sonnenscheinpolitik des damaligen Präsidenten Kim Dae-jung diene als langfristiges Konzept, das auf einer eigenständigen Philosophie basiere und in dem die Zukunft Nordostasiens vorausgesehen werde. Roh hat zudem an die Bevölkerung appelliert, die Gipfelerklärung durch aktive Mithilfe zu einem erfolgreichen Ereignis der Geschichte zu machen.

Seine Koreapolitik des Friedens und des Gedeihens beruhe auf dem Geist der Gipfelerklärung und der Sonnenscheinpolitik seines Vorgängers, sagte Präsident Roh weiter.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >