Südkorea kann im ersten Halbjahr offenbar mit mindestens 2,7 Millionen Dosen von Corona-Impfstoffen im Rahmen des COVAX-Programms der Weltgesundheitsorganisation rechnen.
Etwa zwei Millionen Dosen würden Nordkorea zugeteilt, geht aus am Mittwoch veröffentlichten Plänen der Impfinitiative hervor.
Insgesamt würden in der ersten Jahreshälfte mehr als 330 Millionen Dosen an 145 Länder verteilt.
Damit können rund 3,3 Prozent der Bevölkerung in diesen Ländern geimpft werden.
Auf einer virtuellen Pressekonferenz teilte COVAX mit, im ersten Halbjahr 336 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca und 1,2 Millionen Dosen von Pfizer weiterreichen zu wollen.
Südkorea solle demnach mindestens 117.000 Dosen des Pfizer-Impfstoffs und etwa 2,59 Millionen Einheiten des Impfstoffs von AstraZeneca erhalten. Letzteren wird das Land vom südkoreanischen Auftragshersteller SK Bioscience geliefert bekommen.
Die gesamte Menge reichte für die Impfung von 1,35 Millionen Menschen in Südkorea aus, da von beiden Impfstoffen zwei Dosen verabreicht werden müssen.