Nationales
Umweltministerium will Emissionsgrenze für Fahrzeuge bis 2030 auf 70 Gramm pro Kilometer verschärfen
Write: 2021-02-15 15:29:40 / Update: 2021-02-15 15:39:56
Das Umweltministerium will den Grenzwert für die Treibhausgasemissionen von Fahrzeugen bis 2030 auf 70 Gramm pro Kilometer verschärfen.
Die entsprechenden Abgasnormen für den Zeitraum von 2021 bis 2030 gab das Ministerium am Montag bekannt.
Südkorea führte 2012 ein Kontrollsystem für die von Fahrzeugen emittierten Treibhausgase ein, um die Emissionen im Transportbereich zu reduzieren.
Der Grenzwert für den Treibhausgasausstoß wird demnach von 97 g/km in diesem Jahr auf 89 g/km im Jahr 2025 und auf 70 g/km im Jahr 2030 weiter verschärft.
Das Ressort will bis 2025 eine Zwischenprüfung durchführen, um gemäß globalen Trends, dem nationalen Klimabeitrag und dem Stand der Umsetzung bei einzelnen Autoherstellern die Angemessenheit der Abgasgrenze für die Zeit nach 2026 erneut zu überprüfen.
Im Jahr 2019 konnten zwölf von 19 Unternehmen in der Automobilbranche die Emissionsnorm nicht erfüllen.
Die Redaktion empfiehlt