Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Quellen: Nordkorea möglicherweise an Angriffen auf Kryptowährungen beteiligt

Write: 2017-12-16 11:35:38

Südkoreas Geheimdienst geht offenbar davon aus, dass Nordkorea an den jüngsten Hacker-Angriffen auf Kryptowährungen beteiligt war.

Laut verschiedenen Quellen habe der südkoreanische Geheimdienst Beweise für eine Verwicklung des Nordens in die Angriffe sichergestellt.

Im Juni sollen persönliche Daten von 30.000 Nutzern von Bithumb gestohlen worden sein. Bithumb ist Südkoreas wichtigster Handelsplatz für virtuelles Geld. Auch sollen nordkoreanische Hacker im Juni und noch einmal im September bei Hacking-Attacken virtuelles Geld erbeutet haben.

Der Geheimdienst habe bestätigen können, dass in beiden Fällen derselbe Code zum Einsatz kam, wie ihn die Gruppe Lazarus im Jahr 2014 beim Angriff auf Sony Pictures verwendet hatte.

Die Beweise seien der Staatsanwaltschaft übergeben worden, damit diese weitere Ermittlungen durchführen könne. Die Oberste Staatsanwaltschaft kümmert sich zurzeit um den Vorfall im Juni, während die Polizei zu dem Angriff im September ermittelt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >