Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Lifestyle

Koreas Exporte nach China

#Sie fragen, wir antworten l 2015-10-31

Hörerecke

Q::Weltweit nimmt die Angst vor einer Wirtschaftsabschwächung Chinas und den damit verbundenen Auswirkungen auf die jeweiligen Exporte zu. Wie sieht es hierzu in Korea aus? Ist die koreanische Exportwirtschaft stark von China abhängig?


A:Mit einem Wort: Ja. Hauptexportbereiche Koreas sind Hightech-Produkte wie Halbleiter, die rund 9% des gesamten Exports stellen, dann Maschinen und Automobile mit ebenfalls rund 9% Exportanteil, gefolgt von Schiffen mit 7%, LCD-Vorrichtungen mit 5% und drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen mit 4%. Neben diesen Hightech-Produkten exportiert Korea dann v.a. noch Stahl und Stahlprodukte, der Anteil am Gesamtexport beträgt 7%, und auch Petrochemikalien, die 10% Anteil ausmachen.

Südkorea ist dabei bei seinen Exporten hochgradig von China als Abnehmer abhängig, was sich schon daran ablesen lässt, dass 25% ALLER koreanischen Exporte Richtung China gehen, das ist der Löwenanteil. Es folgen die ASEAN-Staaten mit 14%, die USA mit 10% und die Europäische Union mit 9%. Weitere wichtige Handelspartner sind Japan, Indien, Brasilien und Paraguay.

Daraus ergibt sich notwendigerweise, dass der koreanische Export und die heimische Wirtschaft in Schieflage geraten, wenn es zu Kontraktionen auf dem chinesischen Markt kommt. Das war 2015 besonders deutlich zu sehen. Im Juli 2015 etwa lagen die koreanischen Exporte nach China 6,4% niedriger als im Juli 2014. Damit wurde der stärkste Rückgang innerhalb von fünf Monaten verzeichnet. Grund dafür waren die Kontraktionen auf dem riesigen Herstellungssektor in China. Auch der chinesische Dienstleistungssektor, der normalerweise eher resistent ist, zeigte eine deutliche Abkühlung. All das hat mehr oder weniger große Auswirkungen auf die koreanische Wirtschaft und die Exporte.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >