Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Lifestyle

Das Jahr des Affen

#Sie fragen, wir antworten l 2016-02-20

Hörerecke

Q:Warum wird 2016 als „Jahr des roten Affen“ bezeichnet? In welchem Element steht das neue Mondjahr und welchen Einfluss haben die einzelnen Elemente?

A:In der chinesischen Astrologie hat am 8. Februar 2016, also am Neujahrstag nach Mondkalender, das Jahr des Affen begonnen. Da nach der chinesischen Philosophie jedem Zeichen noch eins der fünf Elemente Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde als modifizierende Kraft zugeordnet wird, haben wir 2016 das Jahr des Feuer-Affen. Da mit Feuer auch die Farbe Rot assoziiert wird, spricht man manchmal auch vom „Jahr des roten Affen“. Feuer und auch die Farbe Rot stehen dabei für Dynamik, Energie und Leidenschaft.
Ein weiteres bestimmendes Element ist die weibliche Kraft Yin, in der das Feueraffen-Jahr 2016 steht. Yin wird in der chinesischen Astrologie mit Wasser, Nacht und Mond assoziiert, also dem Weiblichen im Sinne von „passiv“ und negativ im Sinne von „minus“. Damit haben wir es um eine positive Kombination von Feuer und Yin zu tun, d.h. die potentiell zu starke Kraft des Elements Feuers wird durch die Kombination mit wem weiblichen, mäßigenden Yin etwas ausgeglichen.

Das letzte Jahr des Affen war 2004, es stand im Zeichen des Elementes Holz. Holz fördert die Kreativität und die Vorstellungskraft. 2004 war ein Yang-Jahr, d.h. das Affenjahr stand im Zeichen der männlichen Kraft Yang, die mit dem Tag, dem Feuer und der Sonne assoziiert wird, also positiven und aktiven Eigenschaften. Die Kombination von Yang und Holz kann wiederum als positiv betrachtet werden, da Kreativität und Vorstellungskraft gesteigert werden.

1992 war ein Yang-Affenjahr, das im Zeichen des Elementes Wasser stand. Das Element Wasser ermutigt die Qualitäten Sensivität und Einfühlungsvermögen sowie Überzeugungskraft.

Die 1980 Geborenen stehen dann im Zeichen des Metall-Affen, da 1980 das männliche Element Yang zugeordnet war. Das Element Metall fügt dem Charakter einer Person Beständigkeit und Willenskraft hinzu.

1968 war ein Erdaffen-Jahr mit dem männlichen Element Yang. Das Element Erde bringt Stabilität, Fleiß und einen Sinn fürs Praktische ins Leben des jeweiligen Tierkreiszeichens.

Da jetzt alle Kombinationsmöglichkeiten des Affenjahrs mit den einzelnen Elementen Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde durchgespielt wurden und auch die jeweilige Relativierung durch das weibliche Yin und das männliche Yang erklärt wurde, seien für alle, die es vielleicht noch interessieren mag, die letzten Affenjahr-Kombinationen kurz genannt:
1956 war ein Feuer-Affen-Jahr im Zeichen Yang. Sie sehen also, dass sich eine spezifische Kombination von Tierkreiszeichen und zugeordnetem Element alle 60 Jahre wiederholt, während die Tierkreiszeichen selbst einem 12er-Rhythmus folgen. Yin und Yang wechseln sich unabhängig von Zeichen und Element jährlich ab.

1944 war entsprechend ein Holz-Affen-Jahr im Zeichen Yang;
1932 ein Wasser-Affen-Jahr im Zeichen Yang:
1920 ein Metall-Affen-Jahr im Zeichen Yang.
1908 schließlich war ein Erd-Affen-Jahr im Zeichen Yang.

Laut dem chinesischem Horoskop hat also der wendige Affe das verträgliche Schaf bzw. die Ziege abgelöst - der Start in eine turbulente Zeit hat damit begonnen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >