Zwischen den führenden Smartphone- und Smartwatch-Herstellern hat eine neue Runde in ihrem Kampf um Marktanteile begonnen. Samsung Electronics aus Südkorea startete am Freitag den Verkauf seiner neuen Spitzenmodelle Galaxy S6 und S6 Edge. Der einheimische Rivale LG Electronics will sein neues Topmodell G4 ebenfalls in diesem Monat auf den Markt bringen. Apples jüngstes tragbares Gerät oder Wearable, die Apple Watch, soll ab dem 24. April erhältlich sein. Der Journalist Lee In-cheol vom Sender Korea Economic TV sagt über die jüngsten Geräte:
Samsung startete am Freitag den weltweiten Verkauf von Galaxy S6 und S6 Edge. Samsung nannte das Galaxy S6 auch als “Projekt Zero“, um anzudeuten, dass es ein neuer Start sein soll. Wir können zwei große Veränderungen bei Samsungs jüngsten Innovationen erkennen: die schnurlose Nachladefunktion und das integrierte Samsung Pay. Um das Bezahlsystem zu stärken, erwarb Samsung im Februar das amerikanische Startup-Unternehmen LoopPay. Samsung hofft auf einen guten Verkaufsstart der Galaxy S6-Serie. Es könnte tatsächlich ein Hit werden.
Die Galaxy-Geräte haben für das Design und ihre Leistung gute Wertungen erhalten. Es heißt, dass Samsung mehr als 30 Millionen Vorbestellungen für beide Geräte erhalten habe. Experten rechnen mit einer Verkaufszahl von bis zu 80 Millionen Stück:
Samsung hat große Hoffnungen für sein sechstes Modell der Galaxy-S-Reihe. 2014 war ein schlechtes Jahr für Samsung. Es wurde von Apple auf dem Premiummarkt überholt, und die chinesischen und indischen Hersteller von guten und preisgünstigen Handys schließen auf. Samsungs Marktanteile sind gesunken. Der nur schleppende Absatz des Galaxy S5 führte dazu, dass der operative Gewinn des Technologie-Riesen im dritten Quartal auf das Niveau von vier Billionen Won, oder etwa 3,7 Milliarden Dollar, zurückging. Es ist nicht überraschend, dass Samsung mit seinen neuen Topmodellen die Niederlage des vergangenen Jahres wettmachen will. In etwa drei Monaten stellt sich heraus, ob die Galaxy-S6-Modelle erfolgreich sind.
Apple feierte mit dem iPhone 6 große Erfolge und stürzte Samsung zum ersten Mal seit 2011 vom Thron des Marktführers. Doch Experten glauben, dass Samsung verlorenen Boden bei den Markanteilen wieder gut machen kann, die auf unter 20% gefallen sind. Aber auch LG steht in Lauerstellung:
LG Electronics will sein G4 am 29. April in Großstädten weltweit in den Verkauf bringen. Das neue Modell ist mit einem größeren Display von 5,5 Zoll ausgestattet, ein bisschen größer als die des Galaxy S6 und iPhone 6. Auch kommt es mit einer Lederhülle, um ihm einen klassischen Touch zu geben, und einer erstklassigen Kamera. Das Modell ist mit einem manuellen Verschluss und einer Weißabgleich-Kontrolle versehen, was es zur besten Kamera unter den Smartphones macht. Früher warteten die Nachzügler ein oder zwei Monate nach den Spitzenreitern ab, um die Marktreaktionen zu bewerten. Doch diesmal scheint LG selbstbewusst genug zu sein, um Samsung beim Design und anderen Spezifikationen die Stirn zu bieten. LG ist entschlossen, den dritten Platz im weltweiten Smartphone-Verkauf einzunehmen.
Im vergangenen Jahr befand sich LG in der Spitzengruppe, doch hatte es einen Marktanteil von nur 4,3%. Nur 1% war es von den nächstplatzierten Huawei und Sony entfernt. Jetzt hat LG den Einführungstermin für das G4-Modell nach vorn gerückt, um die Kluft zu den führenden beiden Herstellern weiter zu schließen:
Apple konkurriert mit den koreanischen Unternehmen nicht mit einem neuen iPhone-Modell, sondern mit Apple Watch. Am 10. April startete die Phase der Vorbestellungen. Zu den Besonderheiten gehört Apple Pay und die Gesundheits-Plattform Health App. Auch der Preis überrascht. Die Apple Watch wird in drei Modellen angeboten: Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition. Apple Watch Sport ist aus Aluminium gemacht und kostet etwa 300 Dollar, während die Apple Watch aus Edelstahl zwischen 500 und 1000 Dollar kostet. Das Premiummodell Edition ist aus 18 Karat Gold und wird für rund 10.000 Dollar angeboten. Experten sagen, dass Apple Watch Edition nicht nur an Technik-Begeisterte gerichtet ist, sondern an Käufer von Haute Couture und teuren Edelsteinen. Nicht alle Kritiken fielen gut aus. Time Magazine sieht die Apple Watch unter den besten Innovationen 2014. Doch kritisieren einige, dass es kein bestimmtes Element gibt, das die Apple-Produkte von anderen abhebt. Es gibt keinen K.O.-Unterschied zu Galaxy Fear oder LG Watch.
Sobald Apples erste große Innovation seit dem Tod von Steve Jobs in den Verkauf geht, wird der Markt für Wearables mit Sicherheit zulegen. Zwar werden der Preis und die kurze Batteriezeit bemängelt, doch Apple ist immer für große Aufmerksamkeit gut:
Ein kleiner Fehler reicht, dass ein Unternehmen im Smartphone-Geschäft zurückbleibt. Wir sahen das bei Nokia und Motorola. Das letzte Jahr war ein Jahr großer Veränderungen im globalen Markt. Der Branchenführer Samsung Electronics musste eine Schlappe hinnehmen, während sich Apple dank seines iPhone 6 mit einem größeren Display rettete. Bei preisgünstigen Smartphones bedrängen chinesische Hersteller wie Huawei, Lenovo und Xiaomi mit einem großen einheimischen Marktanteil Samsung Electronics. Es ist daher schwierig, Vorhersagen für dieses Jahr zu machen. Die Frage ist, ob Samsung wieder auf Erfolgskurs kommt und Apple Watch einen neuen Markt für Premium-Tech-Produkte schafft.