Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Hintergrund

IOC-Kommission bestätigt erfolgreiche Vorbereitung der Winterspiele in PyeongChang

2016-03-17

Nachrichten

IOC-Kommission bestätigt erfolgreiche Vorbereitung der Winterspiele in PyeongChang
Die IOC-Koordinierungskommission für die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang hat ihre sechste Kontrolle der Vorbereitungen der Spiele beendet. Während ihrer dreitägigen Tagung besuchte die Kommission Wettkampfstätten und führte Diskussionen über Transport, Unterbringung und Betreuung von Athleten.

Die Kommissionsvorsitzende Gunilla Lindberg äußerte sich über den Stand der Vorbereitungen insgesamt zufrieden. Zugleich sagte sie jedoch, dass Ergänzungen am Eiskanal Alpensia Sliding Centre erforderlich seien.

Wegen einer Störung der Kühlpumpe musste dort ein für den 5. März vorgesehener Probelauf mit Athleten aus dem Ausland abgesagt werden. Die Provinz Gangwon, das Organisationskomitee der PyeongChang-Spiele, der Internationale Bob & Skeleton Verband (ISBF) und der Internationale Rennrodelverband (FIL) gaben an dem Tag die Ergebnisse einer Vorinspektion des Alpensia Sliding Center bekannt. Die Eisbereitung sei stabil, die Geschwindigkeit und Eisqualität im Testabschnitt seien positiv, hieß es. Zugleich wurde auf die Notwendigkeit von Verbesserungen hingewiesen, da die Kühlanlage noch nicht stabil laufe und die Wetterverhältnisse die Eisqualität beeinflusssten.

Diesbezüglich sagte Lindberg, es habe zwar ein Problem mit der Eisqualität gegeben. Das Organisationskomitee bemühe sich jedoch um eine Lösung. Sie fügte hinzu, dass seit dem fünften Besuch der Koordinierungskommission im vergangenen September große Fortschritte bei den Vorbereitungen erzielt worden seien.

Der Chef des Organisationskomitees, Cho Yang-ho, sagte, dass das Komitee und das IOC bei der Tagung der Koordinierungskommission intensiv Meinungen über die Vorbereitungen der PyeongChang-Spiele ausgetauscht hätten. Zum Termin für die Präsentation des Maskottchens hieß es, dass noch Meinungen angehört würden. Da eine Genehmigung des IOC erforderlich sei, wolle das Komitee nach ausreichenden Vorbereitungen und Diskussionen mit dem IOC das Maskottchen vorstellen.

Vor der Bekanntmachung des Maskottchens muss eine Genehmigung des Exekutivkomitees des IOC eingeholt werden. Das Exekutivkomitee tagt vom 1. bis 3. Juni in Lausanne. Daher wird erwartet, dass das Maskottchen der Winterolympiade 2018 um diese Zeit gezeigt wird.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >