Das koreanische Unternehmen Hironic ist bei der 15. Ausstellung für innovative Technologien in diesem Jahr mit der Präsidenten-Erwähnung ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Ausstellung werden kleine und mittelgroße Unternehmen für ihre technologischen Innovationen und ihren Beitrag zur Schaffung neuer Wachstumsmotoren geehrt. Die Präsidenten-Erwähnung ist die höchste Ehrung. Hironic produziert Geräte im Bereich der sogenannten medizinischen Ästhetik. Firmenchef Lee Jin-woo:
Hironic wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, den unterentwickelten einheimischen Markt für Medizingerätetechnik zu fördern. Zuvor hing der Markt von importierten Waren ab. Medizinische Ausrüstungen waren sehr wichtig, wodurch die Kosten im Medizinbereich extrem hoch waren. Um die Kosten zu senken, wäre es nötig, im eigenen Land die erforderliche Ausrüstung zu entwickeln, dachte ich. Ich war sehr zuversichtlich und baute mein eigenes Unternehmen auf.
Hironic ist auf Geräte für die Hautpflege spezialisiert. Firmengründer Lee ist ein Experte in dieser Branche. Er kannte die Märkte, da er in einem Unternehmen arbeitete, das die medizinischen Geräte importierte. Obwohl er bei der Firmengründung erst 33 Jahre alt war, verstand er die Marktmechanismen. Er gründete auch ein Forschungsinstitut. Auf die Forscher entfallen 30 Prozent aller Beschäftigten. Die Forschungsbemühungen mündeten in die Entwicklung eines speziellen Geräts für die Hautbehandlung, das Doublo genannt wird:
Es gibt verschiedene medizinische Geräte, die helfen sollen, die Haut zu straffen und Falten zu behandeln wie auch den Effekt des Face-Lifting zu erzeugen. Chirurgische Eingriffe als auch Laser- und Hochfrequenz-Therapien können zu solchen Zwecken eingesetzt werden. Doch diese Methoden haben ihre Grenzen bei der tiefen Durchdringung der Haut, ohne dass es zu Hautoberflächen-Irritationen kommt. Doublo kann die Energie bis tief in die Haut transportieren, ohne Irritationen der Epidermis auszulösen. Es ist ein innovatives Gerät.
Der Firmenchef leitete das Forschungs- und Patentteam selber. Hironic entwickelte in relativ kurzer Zeit fünf neue Produkte. Dank Doublo zog es 2011 die Aufmerksamkeit auf sich. Das Gerät verhindert, dass die Haut herabhängt, ohne dass eine Operation nötig wäre. Es nutzt dabei hochintensiven fokussierten Ultraschall, der unter anderem bei der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Hironic bewarb sich um 14 Patente, um das Gerät zu entwickeln. Mit Doublo schuf das Unternehmen eine solide Basis und die Exporte erreichten wertmäßig drei Millionen Dollar. Es machte sich einen Namen in der Branche für Haut- und Schönheitspflege. Im vergangenen Jahr führte es ein neues Produkt ein:
Operationen können eine große finanzielle Last für Patienten bedeuten, die sich außerdem wegen der Nebeneffekte sorgen. Auch fürchten sie die Schmerzen bei Laser- und Hochfrequenz-Therapien. Natürlich können die Menschen durch Übungen und eine Diät Gewicht verlieren. Doch diese Methoden sind nicht sehr hilfreich, mehr Pfunde an bestimmten Körperteilen zu verlieren, wie zum Beispiel Schenkel oder Arme. Außerdem können Patienten resistent gegen bestimmte Arzneien werden, wenn diese eingesetzt werden. Das Produkt MICOOL kann diese Probleme vermeiden. Um es einfach zu sagen, es wird Kühlenergie zu den Fettschichten transportiert, so dass das Fett auf natürliche Weise durch den Zelltodprozess zerstört wird. Die Fettzellen werden ohne Schädigung des umgebenden Gewebes beseitigt. Nach der Behandlung können die Patienten sofort ihre täglichen Aktivitäten wiederaufnehmen. Das ist der Vorteil dieses Geräts.
MICOOL zur Behandlung von Übergewicht wurde im vergangenen April auf den Markt gebracht. Das Ministerium für Nahrungsmittel- und Arznei-Sicherheit erkannte die Wirkung der Fettreduzierung durch das Gerät an. Es war das erste Mal für ein einheimisches Produkt:
Mein Unternehmen begann nach Gründung 2008 mit dem Export von Produkten. Jetzt exportieren wir in 50 verschiedene Länder der Erde, darunter die USA und Australien. Das Exportvolumen wächst Jahr für Jahr. Haut- und Schönheitspflege liegt in China und Südost-Asien im Trend. Darum verzeichnet Hironic mit Qualitätsprodukten in diesen Märkten ein explosives Wachstum. Es ist ein führender Anbieter in dieser Region.
Auf die Exporte entfallen 50 Prozent der Umsätze. Hironic war das erste Unternehmen, das im Koreanischen Neuen Markt für kleine und mittlere Unternehmen, kurz KONEX, gelistet wurde, der im vergangenen Jahr in Betrieb genommen wurde. Das Unternehmen zog zuletzt auch die Aufmerksamkeit aus Ländern im Nahen Osten auf sich, darunter Saudi-Arabien und Iran. Es entwickelt weitere Produkte:
Wir wollen im vierten Quartal ein Haar-Transplantationsgerät und ein Spezialgerät für Hautbehandlung einführen. Der Markt für Haut- und Schönheitspflege sowie für Geräte gegen Übergewicht und Haarverlust hat ein unbeschränktes Wachstumspotenzial. Hironic wird weiter Technologien entwickeln, um mit den großen Unternehmen mithalten zu können.