Im zweiten Teil der Sendungen über Unternehmen, die auf der 17. Messe für Innovative Technologie im September in Seoul große Aufmerksamkeit auf sich lenken konnten, geht es um Diamond R. Tech. Der Produzent von Gummiprodukten wurde mit der Präsidenten-Auszeichnung für Innovationen gekürt. Firmenpräsident Joe Deug-hwan:
Ich studierte auf dem College hochpolymere Substanzen. Das heißt, es ging um Substanzen, aus denen der Großteil der Haushaltsgeräte besteht, die wir in der heutigen industrialisierten Gesellschaft benutzen, wie etwa Gummi, Textilgewebe und Kunststoff. Bevor ich das Unternehmen gegründet habe, arbeitete ich vier Jahr für eine Firma, die von einem Korea-Japaner geleitet wurde. Dort konzentrierte ich mich auf Gummi-Autoteile. 1990 gründete ich Diamond Chemicals. Ich nannte das Unternehmen so, weil ich hoffte, ein Geschäft aufzubauen, das so solide wie ein Diamant ist.
Nach einem Studium der Polymer-Entwicklung und der Arbeit in einem Unternehmen der Gummiproduktion sah Joe das Potenzial der koreanischen Autoindustrie, die gerade erst begann, ein wichtiger Exporteur des Landes zu werden. Er sah eine blühende Zukunft für Autoteile aus Gummi, die für mehr Wachstum in der Branche sorgen würden. Nach der Gründung eines eigenen Unternehmens investierte Joe viel Zeit mit der Entwicklung der nötigen Technologien. Diamond R. Tech begann schließlich mit der Produktion von Kohlenstoff-Farbgranulat oder Masterbatches, um die Nachfrage zu decken. Die Kapazität zur Produktion von Masterbatches erlaubte es dem Unternehmen, alles, von Industriegummi und Gummi-Autoteilen bis zu Sohlen, herzustellen. 2008 stellte die Firma ihre Gummi-Marke Nanosite vor:
Diamond R. Tech produziert umweltfreundliche, lange haltbare Gummikomponenten für Autos, und Nanosite ist unsere Premium-Marke. Nanosite-Gummi ist um das Zwei- oder Dreifache stärker als normale Gummi-Produkte.
Diamond R. Tech eröffnete 2004 ein eigenes Forschungszentrum und stellte alle seine Ressourcen in den Dienst der Produktion des innovativen Produkts. Nanosite hilft, Gummi mit anderen chemischen Substanzen fester zu verbinden, indem Gummi-Moleküle auf Partikel in Nano-Größe gebracht werden. Diese helfen, die Zahl von Fehlern zu reduzieren und den Produktlebenszyklus zu verlängern. So bleiben beispielsweise Tennisbälle unter Verwendung von Nanosite längere Zeit in ihrer Form, ohne Luft zu verlieren. Wenn das Gummi an der äußeren Schicht eines Tennisballs mit Ton-Nanopartikeln kombiniert wird, bildet sich eine labyrinthartige Schicht von einem Nanometer Dicke, die die Luft im Innern hält. Nanosite lässt sich für verschiedene Zwecke nutzen:
Beim Fahrzeugmotor wird die Vibration absorbiert. Motor-Halterungen sind mit Gummi gefüllt, damit direkter Metall-zu-Metall-Kontakt zwischen dem Motor und dem Auto verhindert wird. Nanosite-Produkte werden auch in Gummischläuchen verwendet, die eine große Hitzebeständigkeit erfordern und lange durchhalten müssen. Vibrationsgesicherte Gummiteile werden auch in erdbebenfesten Strukturen verbaut. So haben etwa Brücken stoßdämpfende Gummiteile, damit die Struktur bei einem Erdbeben nicht zusammenbricht.
Das neue Gummiprodukt von Diamond R. Tech fand Anwendung bei Autoteilen zur Dämpfung der Vibration und in Scheibenwischern. Auch entwickelte das Unternehmen eine Sauerstoffmaske, die es dem Träger erlaubt, bis zu 30 Minuten ohne das Einatmen von Außenluft auszuhalten. Die Qualität der Gummiteile führte zur Zusammenarbeit mit dem Autohersteller Kia Motors:
Wir beliefern Kia Motors mit sämtlichen Gummiteilen für Autos. Zum Beispiel liefern wir Scheibenwischer, Gummischläuche und Motor-Halterungen. Bisher haben wir die Rohstoffe aus dem Ausland importiert und diese vor dem Export an primäre und sekundäre Käufer in den USA, China und Indien verarbeitet. Doch von jetzt an wollen wir Nanosite direkt auf dem Weltmarkt anbieten.