Immer mehr Paare, deren Eheschließung mehr als 20 Jahre zurückliegt, lassen sich scheiden.
Dem Obersten Gerichtshof zufolge wurden 2008 27.000 Langzeitehen geschieden. Das entspricht einem Anteil von 23,1 Prozent an der Gesamtzahl der Scheidungen. Noch 2004 lag der Anteil bei 18,3 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahr beträgt der Anstieg drei Prozent.
Auch die Zahl der Scheidungen von Ehepaaren, die weniger als fünf Jahre verheiratet waren, nimmt seit 2004 stetig zu. Im vergangenen Jahr lag ihr Anteil an der gesamten Zahl der Scheidungen bei 28,4 Prozent.
Die Scheidungszahlen insgesamt gehen jedoch seit 2005 zurück. Letztes Jahr wurden 116.000 Ehen geschieden, 8.000 weniger als im Vorjahr. 45,7 Prozent davon waren kinderlose Paare.