Die Regierung will ab November insgesamt 13,36 Millionen Menschen gegen die Neue Influenza impfen lassen.
Der zuständige Ausschuss des Gesundheitsministeriums habe zwei Szenarien ausgearbeitet, teilte das Zentrum für Krankheitskontrolle mit. Am 24. September würden je nach Szenario das genaue Vorgehen und Prioritäten festgelegt.
Nach einem Konzept werde jeder der 13,36 Millionen Menschen zweimal geimpft. Dem zweiten Konzept zufolge würden lediglich Kinder unter neun Jahren zweimal geimpft und andere nur einmal, hieß es. In einem solchen Fall werde die Versorgung mit Grippemedikamenten einfacher sein, da lediglich 17,65 Millionen Dosen erforderlich seien. Versuche im Ausland hätten gezeigt, dass bei Erwachsenen eine einmalige Impfung ausreiche, sagte ein Ministeriumsbeamter.
Für die Impfung würden vier Arten von Vakzinen eingesetzt, darunter vom südkoreanischen Pharmaunternehmen Greencross hergestellte Impfstoffe. Zur Überwachung eines ordentlichen Verlaufs der Impfung wollen die Gesundheitsbehörden außerdem eine Datenbank einrichten, hieß es weiter.