Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Regierung erwägt Kürzung der regulären Wochenarbeitszeit

Write: 2009-09-18 10:14:45Update: 0000-00-00 00:00:00

Die Regierung erwägt, die reguläre Wochenarbeitszeit ab nächstem Jahr zu kürzen.

Ziel der Maßnahme ist die Schaffung von Arbeitsplätzen. Auch soll die finanzielle Hilfe für Arbeitgeber ausgeweitet werden. Unter anderem wird erwogen, Versicherungsbeiträge bei Firmen zu übernehmen, die neue Mitarbeiter unter der Bedingung einstellen, dass die wöchentliche Arbeitszeit weniger als 40 Stunden beträgt.

Zudem wird erwogen, dass junge Mütter nach der Geburt des Kindes auf den verlängerten Mutterschaftsurlaub verzichten und stattdessen weniger Stunden pro Woche arbeiten.

Auch sollen verheiratete Frauen und Ältere nach den Plänen der Regierung künftig stärker am Erwerbsleben teilhaben. Die endgültigen Maßnahmen will die Regierung im nächsten Monat bekannt geben.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >