Die Zahl der Schüler, die in der Oberschule eine zweite Fremdsprache lernen, ist drastisch zurückgegangen.
Laut Statistiken des Koreanischen Instituts für Bildungsentwicklung lernten mit dem Stand vom 1. April 2010 landesweit 596.000 Oberschüler eine zweite Fremdsprache neben Englisch. Damit schrumpfte die Zahl um mehr als 120.000 oder um 17 Prozent im Vorjahresvergleich.
Die deutsche Sprache erlebte den stärksten Rückgang, dahinter folgten Spanisch, Französisch und Japanisch.
Als Grund für den Rückgang wird genannt, dass die zweite Fremdsprache im Rahmen der Liberalisierung von Lehrplänen im Jahr 2009 nicht mehr zu den Pflichtfächern zählt. Daher verzichten viele Schulen auf entsprechende Angebote.