Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Wiederinbetriebnahme von Reaktor 1 im AKW Kori bislang nicht in Sicht

Write: 2011-04-18 12:58:27Update: 2011-04-18 13:04:08

Wiederinbetriebnahme von Reaktor 1 im AKW Kori bislang nicht in Sicht

Die Wiederinbetriebnahme des vorübergehend außer Betrieb gesetzten Reaktors 1 im Atomkraftwerk (AKW) Kori ist bislang nicht in Sicht.

Die Betriebszentrale des AKW Kori wollte am vergangenen Freitag den Reaktor wieder in Betrieb setzen, nachdem der defekte Stromunterbrecher gegen einen neuen ausgewechselt und andere erforderliche Reparaturen abgeschlossen worden waren.

Das Koreanische Institut für Nuklearsicherheit forderte jedoch zusätzliche Prüfungen der Ursache, warum der Reserve-Unterbrecher nicht funktioniert hatte. Der Reaktor und die Kühlung werden ebenfalls auf ihren Zustand überprüft. Wie das Institut mitteilte, kann im Moment kein konkreter Zeitpunkt für die Wiederinbetriebnahme genannt werden.

Der Reaktor war am letzten Mittwoch außer Betrieb gesetzt worden, weil ein Stromunterbrecher wegen einer überhitzten Anschlussklemme defekt gewesen war.

Der älteste Reaktor Südkoreas war im April 1978 in Betrieb gesetzt worden. Seine Laufzeit wurde im Jahr 2007 um zehn Jahre verlängert.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >