Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Notrufdienst für Handys und Smartphones geht in Testbetrieb

Write: 2011-04-21 13:03:39Update: 2011-04-21 13:23:38

Notrufdienst für Handys und Smartphones geht in Testbetrieb

Notrufdienste für Handys und Smartphone werden in den Testbetrieb gehen.

Ziel sei, Straftaten gegen Kinder und Frauen zu verhindern, teilte das Ministerium für Verwaltung und Sicherheit mit.

Bei Handys braucht der Besitzer lediglich die entsprechende Telefonnummer vorher zu speichern. Per Knopfdruck wird der Standort des Nutzers an den Notfalldienst oder einen Vertrauten weitergegeben, damit die Polizei eingesetzt wird.

Bei Smartphones muss die Applikation für Notfälle „112 App Service“ heruntergeladen werden. Im Notfall braucht der Smartphonenutzer nur die App anzuklicken. Auch ein Überwachungsdienst mit eigenem Endgerät wird eingeführt.

Das Ministerium will die Überwachungsdienste für Handys und eigene Endgeräte nach einem Test ab April noch in diesem Jahr landesweit einführen. Der Notfalldienst für Smartphones wird ab nächstem Januar für alle Nutzer verfügbar sein.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >