Nationales
Experten: Alternative Energiepolitik ohne Atomkraft möglich
Write: 2011-04-26 10:31:58 / Update: 2011-04-26 10:54:58
Nach Einschätzung von Experten ist eine alternative Energiepolitik ohne Atomkraft möglich.
Experten legten bei einem von Umweltverbänden veranstalteten Diskussionsforum am Montag in Seoul entsprechende Vorschläge vor.
Professorin Yun Sun-jin von der Seouler Nationaluniversität sagte, dass auf die atomare Stromerzeugung verzichtet werden könne. Voraussetzung sei, dass langfristige Energieverbrauchsziele gesteckt und erneuerbare Energien wie Windkraft und Fotovoltaik verstärkt eingesetzt werden.
Professor Lee Pil-ryul von der Korea National Open University zeigte auf, dass in Südkorea mehr Strom verbraucht werde als in europäischen Ländern. Damit sich das Land von der Atomkraft verabschieden kann, müsse zunächst der hohe Stromverbrauch gesenkt werden, so Lee.
Teilnehmer teilten zudem die Ansicht, dass angesichts der knappen Vorräte fossiler Brennstoffe und Uraniums ein langfristiger Plan zur Umstellung auf erneuerbare Energien erforderlich sei.
Die Redaktion empfiehlt