Ein Koreaner hat im Jahr 2009 durchschnittlich 1,33 Millionen Won oder 1.230 Dollar für seine Gesundheit ausgegeben.
Damit sei im Vorjahresvergleich ein Zuwachs von elf Prozent verzeichnet worden, wie ein Team des Gesundheitsministeriums bekannt gab.
Die gesamten Gesundheitsausgaben des Landes hätten 73,7 Billionen Won oder 68 Milliarden Dollar betragen. Damit habe deren Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei 6,9 Prozent gelegen.
Die öffentlichen Mittel hätten 58,2 Prozent von den gesamten Ausgaben ausgemacht, 2,3 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor.
Die Gesundheitsausgaben hätten zwar in den letzten zehn Jahren drastisch zugenommen. Deren Anteil am BIP und der Anteil der öffentlichen Mittel lägen jedoch immer noch unter dem Durchschnitt der OECD-Länder, hieß es weiter.