Die Wahlbeteiligung in Seoul lag um 13 Uhr bei 26,8 Prozent.
Landesweit ist die Beteiligung bei der Ersatzwahl mit 25,4 Prozent leicht niedriger, teilte die Nationale Wahlkommission mit.
Rund 2.800 Wahllokale in 42 Bezirke haben seit dem Morgen geöffnet.
Bei den Kommunalwahlen im letzten Jahr hatte die Wahlbeteiligung um 13 Uhr bei 30,8 Prozent gelegen, jedoch war damals arbeitsfrei. Weil die Südkoreaner heute arbeiten, schließen die Wahllokale um 20 Uhr.
Nach Angaben der Wahlkommission lasse sich gegen 23 Uhr eine verlässliche Aussage machen, welche Kandidaten siegten. Nur in Bezirken, in denen der Stimmenabstand besonders gering ist, müsse länger auf das Ergebnis gewartet werden, hieß es.