Die Stadt Seoul will bei der Missachtung der Energiesparmaßnahmen der Regierung für die Winterzeit Bußgelder verhängen.
Vom 15. Dezember bis Ende Februar droht ein Bußgeld von bis zu drei Millionen Won oder 2.620 Dollar, sollten die Vorschriften nicht eingehalten werden.
Die Regierung hatte letzte Woche Maßnahmen zum sparsamen Umgang mit Energie im Winter bekannt gegeben. Demnach wird die Nutzung von Reklameleuchttafeln an Dienstleistungsläden von 17 bis 19 Uhr eingeschränkt oder verboten. Die Raumtemperatur in Gebäuden mit hohem Energie- und Stromverbrauch soll unter 20 Grad gehalten werden. Dazu zählen 13.000 Hochhäuser in Seoul.
Die Stadtverwaltung rief die Einwohner zur Mitwirkung beim Energiesparen auf. Private Haushalte sollten ihre Raumtemperatur um drei Grad senken und ein Elektrogerät nach der Nutzung sofort vom Stromnetz trennen.