Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Benotungssystem an Mittel- und Oberschulen wird geändert

Write: 2011-12-13 15:27:24Update: 2011-12-14 12:49:06

Das Benotungssystem in den Mittel- und Oberschulen wird geändert.

Einen entsprechenden Plan zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung von Schülern legte das Bildungsministerium heute vor.

Demnach wird die Benotung auf der Grundlage des Vergleichs der Leistungen von Schülern abgeschafft, bei der neun Stufen existieren.

In den Mittelschulen werden ab 2012 keine Rangplätze mehr in jedem Fach festgelegt. Stattdessen werden lediglich die Leistungen der einzelnen Schüler in fünf Stufen, nämlich A, B, C, D und E, bewertet.

Das gilt auch für die Oberschulen. Dabei werden die erreichte Punktezahl in jedem Fach und der Durchschnitt angegeben. Das neue Notensystem wird nach Testläufen im kommenden Jahr im ersten Semester 2014 offiziell eingeführt.

In Südkorea wird die Oberschulnote bei der Hochschulaufnahme berücksichtigt. Zudem zählen die Leistungen in der Mittelschule bei der Bewerbung an Oberschulen in besonderer Form.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >