Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Fahrräder sollen bis 2016 fünf Prozent des Verkehrsaufkommens ausmachen

Write: 2011-12-28 13:46:10Update: 2011-12-28 14:36:35

Fahrräder sollen bis 2016 fünf Prozent des Gesamtverkehrsaufkommens ausmachen.

Dieses Ziel hat das Ministerium für Land und Verkehr in seinem ersten Gesamtplan zur Belebung des Fußgänger- und Fahrradverkehrs bekannt gegeben.

In einer ersten Phase solle zunächst die dafür nötige Infrastruktur ausgebaut werden. So soll die Länge des Radwegenetzes, das derzeit nur 13.037 Kilometer umfasst, bis 2016 auf 24.400 Kilometer fast verdoppelt werden.

Weiter hieß es, landesweit würden Fußgängerprojekte wie Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Zonen oder Stadtwanderwege Schritt für Schritt ausgebaut werden.

Um die Nutzung von Fahrrädern für den Schul- und Arbeitsweg zu propagieren, überlege man zudem, für Fahrradfahrer beim Umsteigen in die U-Bahn einen Rabatt einzuführen, so das Ministerium.

Das Ministerium erwartet bei erfolgreicher Umsetzung des Plans eine Verringerung der Kurzstreckenfahrten von PKWs um zehn Prozent und eine Steigerung der Fahrradnutzungsrate von derzeit 1,7 Prozent auf die angepeilten fünf Prozent.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >