955 Südkoreaner werden im Zuge der Neujahrsamnestie profitieren.
Die Amnestie werde am Donnerstag vor den Neujahrsfeiertagen nach Mondkalender offiziell wirksam, teilte das Justizministerium mit. Der Neujahrstag fällt dieses Jahr auf den 23. Januar.
Die meisten der Nutznießer hätten aufgrund wirtschaftlicher Not geringere Verbrechen begangen. Politiker, Beamte und Manager würden von der Maßnahme nicht profitieren, hieß es.
599 Gefangene würden aus dem Gefängnis entlassen, 190 Insassen bekämen eine Haftzeitverkürzung. 166 der Nutznießer der Amnestie würden außerdem ihre Lizenzen und andere Rechte in vollem Umfang zurückerhalten.
Wer mehr als zwei Drittel seiner Haftstrafe verbüßt hat, darf einen Antrag auf Amnestierung an nationalen Feiertagen stellen, darunter auch am Unabhängigkeitstag am 15. August.