Die Zahl der Kindertagesstätten hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt.
Wie das Statistikamt mitteilte, gab es 2010 landesweit 38.000 Kindertagesstätten. Die Zahl betrug im Jahr 2000 noch 19.000. Der große Zuwachs wird auf die Steigerung der Zahl der Doppelverdiener-Paare zurückgeführt.
Unterdessen ging die Zahl der Kindergärten von 8.400 auf 8.300 leicht zurück. Als Ursachen werden die niedrige Geburtenrate und viele alternative Einrichtungen wie Englischschulen für Kinder im Vorschulalter genannt.
Nach weiteren Angaben besuchen 65 Prozent aller fünfjährigen Kinder, nämlich 1,79 Millionen, eine Betreuungs- oder Bildungsstätte.