Südkoreas Strombehörde Korea Power Exchange wird heute voraussichtlich eine Warnung wegen Stromknappheit ausgeben.
Bei der Stromversorgung drohen Engpässe, weil die Temperaturen steigen und jüngst Reaktoren vom Netz genommen werden mussten.
Laut der Behörde könne die Warnstufe "bedenklich" ausgerufen werden; es ist die zweitniedrigste von insgesamt fünf Warnstufen. Sie gilt, wenn die Reserven unter vier Millionen Kilowatt sinken.
Die Spitzennachfrage werde heute 63 Millionen Kilowatt erreichen und die Reserven könnten damit zwischen 14 und 15 Uhr auf 3,7 Millionen Kilowatt sinken.
Korea Power Exchange rief die Bürger auf, während der Spitzenzeiten sorgsam mit Strom umzugehen.
In der letzten Woche hatte die Behörde bereits gewarnt, dass die Reserven in der ersten Juni-Woche auf drei und in der Folgewoche auf 2,5 Millionen Kilowatt zurückgehen könnten.