Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Sorge über Stromknappheit nährt Interesse an Gebäudeleittechnik

Write: 2013-06-10 10:57:15Update: 2013-06-10 11:32:40

Sorge über Stromknappheit nährt Interesse an Gebäudeleittechnik

Die aktuelle Sorge über eine Stromknappheit hat die Notwendigkeit des Stromsparens verdeutlicht. Das verlautete aus Industriekreisen.

Es gebe daher eine deutliche Zunahme von Anfragen zur Gebäudeleittechnik, sagte ein Sprecher von LG Electronics.

Bei solchen Systemen handelt es sich um intelligente Steuerungen für Gebäude, die auch das Stromsparen untertsützen. LG Electronics war letztes Jahr in den Markt eingestiegen.

Mit den steigenden Temperaturen im Sommer und aufgrund der Abschaltung von Reaktoren wächst unter den Bürgern die Sorge, dass es zu Engpässen bei der Stromversorgung kommt.

Der südkoreanische Markt für Gebäudeleittechnik wird bislang von ausländischen Unternehmen wie Honyewell und Siemens beherrscht. Doch stiegen aufgrund der Sorge über Probleme bei der Stromversorgung zuletzt immer mehr einhemische Unternehmen in das Geschäft ein.

Auch Samsung Electronics, der weltgrößte Hersteller von Smartphones, verfügt über Technologie für das Geschäftsfeld. Der Mobilfunkversorger KT stieß letztes Jahr in den Markt vor. Der größte Mobilfunkanbieter des Landes, SK Telecom, zog nach einem Beschluss auf der Mitgliederversammung im März dieses Jahres nach.

Dem Markt für Gebäudeleittechnik oder Building Energy. Management System (BEMS) wird ein rasches Wachstum vorausgesagt. Laut einer Studie von Pike Research werde der Weltmarkt um 14 Prozent jährlich auf ein Volumen von zwei Milliarden Dollar im Jahr 2020 wachsen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >