Die Regierung hat ihre Pläne für den Umgang mit dem drohendem Energieengpass verabschiedet.
Die Maßnahmen wurden auf einer von Ministerpräsident Chung Hong-won geleiteten Sitzung beschlossen.
Ab nächster Woche drohe ein Stromengpass, wenn die Regenzeit zu Ende gehe und die Stromnachfrage ihren Höhepunkt erreiche.
Mit einer erwarteten Nachfrage von 79 Millionen Kilowatt würden ohne Stromsparen die Reserven aufgebraucht und darüber hinaus eine Million Kilowatt fehlen. Daher will die Regierung bis zu 4,8 Millionen Kilowatt einsparen.
Unternehmen mit einem hohen Stromverbrauch sollen ab Montag während der Spitzennachfrage bis zu 15 Prozent einsparen. Auch sollen Untergrenzen für die Raumtemperatur festgelegt werden. Wird in einem Raum eine Klimaanlage betrieben, darf keine Tür offenstehen.
Die Regelungen für das Stromsparen gelten im gesamten August.