Daten von zwölf Millionen Kunden des Mobilfunkbetreibers KT sind gestohlen worden.
Die Polizei in Incheon verhaftete einen Hacker und einen leitenden Direktor eines Telemarketing-Unternehmes und nahm dessen Chef fest, ohne ihn in Haft zu nehmen.
Der professionelle Hacker mit Nachnamen Kim steht im Verdacht, von Februar 2013 bis zuletzt mit einem selbst entwickelten Hackingprogramm auf der KT-Webseite persönliche Daten von zwölf Milllionen der insgesamt 16 Millionen Kunden gestohlen zu haben. Er soll die gestohlenen Daten wie Einwohnermeldenummer an das Telemarketing-Unternehmen verkauft haben.
Dem Direktor und dem Chef des Unternehmens wird vorgeworfen, von Kim illegal gekaufte Daten für Geschäfte betreffend Mobiltelefonverträge und -verkäufe missbraucht und dadurch einen Gewinn von 11,5 Milliarden Won oder 10,8 Millionen Dollar erzielt zu haben. Sie hätten zudem Daten von fünf Millionen Personen an drei Handyagenturen verkauft.
KT teilte mit, bei den Ermittlungen der Polizei aktiv zu kooperieren, um den Schaden bei den Kunden auf ein Minimum zu reduzieren. Das Zukunftsministerium und die Rundfunkkommission bildeten ein gemeinsames Untersuchungsteam aus Beamten und privaten Experten, um den Fall zu untersuchen.