Das bisher drittstärkste Erdbeben Südkoreas hat die westliche Region heimgesucht.
Laut dem regionalen Wetteramt von Daejeon ereignete sich heute um 4.48 Uhr 100 Kilometer nordwestlich von der Inselgruppe West-Gyeongnyeolbi des Landkreises Taean ein Erdbeben der Stärke 5,1 auf der Richterskala.
Das Epizentrum befand sich auf 36,95 Grad nördlicher Breite und 124,50 Grad östlicher Länge. Es war das drittstärkste Erdbeben in Südkorea seit der Einführung der seismischen Überwachung 1978.
Nicht nur in Daejeon und den Provinzen Chungcheong sondern auch in der Hauptstadtregion und der Gyeonggi-Provinz konnte man Erschütterungen wahrnehmen.
Die beiden stärksten Erdbeben waren die Beben der Stärke 5,2, die sich jeweils am 16. September 1978 nahe dem Berg Songni und am 29. Mai 2004 80 Kilometer östlich von Uljin ereigneten.