Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Bildungsämter beschlossen Aussetzung von Schulausflügen nach Schiffsunglück

Write: 2014-04-22 13:25:59Update: 2014-04-23 17:40:53

Die Bildungsämter der 17 Großstädte und Provinzen haben beschlossen, dass im ersten Semester keine Schulausflüge stattfinden.

Anlass ist die Besorgnis über die Sicherheit nach dem Unglück der Fähre Sewol am Mittwoch, von dem über 300 Schüler auf einem Schulausflug betroffen waren.

Die Entscheidung sei bei einer Sitzung am Montag gefallen, teilte das Bildungsministerium mit.

Ob Schulausflüge mit besonders vielen Teilnehmern endgültig abgeschafft oder später wieder zugelassen werden, darüber werden Meinungen von Schülern, Lehrern und Bildungsämtern angehört. Später sollen Verbesserungsmaßnahmen getroffen werden.

Bezüglich der Rückerstattung der Kosten für die Annullierung der bereits gebuchten Schulausflüge hieß es, dass das Ressort in Kooperation mit dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus Schulen, Fluggesellschaften, Hotels und Reisebüros dazu bewegen werde, Kompromisse zu finden. Sollten Schulen die Strafgelder dennoch zahlen müssen, wolle die Regierung Unterstützungsmaßnahmen ergreifen.

Auch Trainingsprogramme außerhalb der Schulen werden vorläufig eingestellt, solange die Sicherheit der Schüler nicht garantiert werden kann.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >