Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Vorwürfe gegen Küstenwache wegen Taucheinsätzen an havarierter Fähre

Write: 2014-05-01 13:42:09Update: 2014-05-01 15:28:28

Vorwürfe gegen Küstenwache wegen Taucheinsätzen an havarierter Fähre

Der südkoreanischen Küstenwache wird vorgeworfen, in der Anfangsphase der Rettungsarbeiten an der havarierten Fähre „Sewol“ Tauchern des privaten Unternehmens „Undine Marine Industries“ den Vorzug vor Tauchern der Marine gegeben zu haben.

Die südkoreanische Küstenwache koordiniert die Taucheinsätze an der Fähre, bei denen Taucher der Küstenwache, der Marine und privater Unternehmen eingesetzt werden.

Demnach hatten am 16. April, dem Tag der Havarie Taucher der Marine gegen 18 Uhr die erste Führungsleine für Taucheinsätze innerhalb des Schiffes installiert. Doch laut den Militärbehörden wurden die Marinetaucher danach von der Küstenwache an weiteren Taucheinsätzen gehindert. Stattdessen seien Teams der Küstenwache eingesetzt worden. Auch am folgenden Tag hätten sich um 7 Uhr morgens 19 Marinetaucher bereitgemacht, seien aber nicht zum Einsatz gekommen.

In einer Stellungnahme, die die Militärbehörden der Nationalversammlung vorgelegt haben, hieß es, dass die Küstenwache den Zutritt der Marinetaucher zugunsten des Einsatzes des privaten Unternehmens „Undine Marine Industries“ verwehrt hätten. Die Marine hätte dies akzeptiert, um die Rettungsarbeiten nicht zu behindern.

Bei Undine Marine Industries handelt es sich um ein privates Bergungsunternehmen, das bei der Reederei der Fähre Sewol, Cheonghaejin Marine, unter Vertrag steht.

Der Abgeordnete Jin Seong-jun hatte ein entsprechendes Dokument veröffentlicht. In einer Sitzung des Verteidigungsausschusses der Nationalversammlung kritisierte er die Küstenwache scharf dafür, dass sie zu einem Zeitpunkt, an dem jede Sekunde zählte, einem privaten Unternehmen der Vorrang vor einer für Tiefseeeinsätze bestens ausgebildeten Einheit der Marine gegeben hatte.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >