Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

KBS-Reporter wollen Streik fortsetzen

Write: 2014-05-21 13:48:14Update: 2014-05-21 15:16:04

KBS-Reporter wollen Streik fortsetzen

Reporter der Rundfunkanstalt KBS haben beschlossen, ihren Streik fortzusetzen.

Sie hatten am Montag wegen des Vorwurfs der Einmischung des Präsidialamtes in Belange des Senders ihre Arbeit niedergelegt. Sie hatten Intendant Gil Hwan-young aufgefordert, binnen eines Tages zurückzutreten.

Da Gil der Forderung nicht nachgekommen war, sei die Fortsetzung des Streiks beschlossen worden, teilte die Reportervereinigung mit. Eine Notbesetzung werde jedoch die Berichterstattung über die Familien der Todesopfer und Vermissten der Fährkatastrophe ermöglichen.

Beide Gewerkschaften von KBS begannen heute jeweils eine Abstimmung über einen Generalstreik. Die Abstimmung soll jeweils bis 23. und 27. Mai stattfinden.

Bei einem Vertrauensvotum in der letzten Woche stimmten 97,9 Prozent gegen Gil.

Dazu sagte die Arbeitgeberseite, dass ein Streik der beiden Gewerkschaften illegal sei. Die Verantwortlichen würden nach den Gesetzen und Hausregeln strikt zur Rechenschaft gezogen.

Der KBS-Intendant bekräftigte unterdessen, dass er nicht zurücktreten wolle. In der internen Sendung des Senders erklärte Gil am Mittwochvormittag, dass er unter keinen Umständen wegen Hetzerei und Gewalttätigkeit zu politischen Zwecken zurücktreten werde.

Er bekräftigte auch die Position, dass die Behauptung eines früheren Nachrichtenchefs, dass Gil in die Berichterstattung eingegriffen habe, nicht der Wahheit entspreche. Die Forderung nach dem Rücktritt des Nachrichtendirektors sei zudem keine Anweisung des Präsidialamtes, sondern seine Entscheidung gewesen, hieß es.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >