Das siebte Weltwasserforum ist am Sonntag in Südkorea eröffnet worden.
Ab heute führen die Teilnehmer Diskussionen über Lösungen zum Problem der Wasserknappheit.
Im Rahmen des Politischen Prozesses suchen Minister und Abgeordnete aus verschiedenen Ländern nach Lösungen für Wasserprobleme und arbeiten Gesetze hierzu aus. Im Prozess lokaler und regionaler Behörden informieren lokale Regierungen einander über Lösungen für Wasserprobleme und die Ergebnisse ihrer Bemühungen.
An den Tagungsorten in Daegu und Gyeongju findet außerdem eine Ausstellung der Wasserindustrie statt, an der über 300 Unternehmen aus aller Welt teilnehmen. Auch Veranstaltungen für die Bürger werden angeboten.