In Südkorea ist seit 22 Tagen kein neuer Mers-Infektionsfall mehr gemeldet worden.
Inzwischen wurden alle wegen einer eventuellen Mers-Infektion unter Quarantäne gestellten Personen aus der Isolation entlassen. Der letzte Bürger sei um 0.00 Uhr am Montag aus der Isolation entlassen worden, teilte die Zentrale für Mers-Kontrolle mit.
Nachdem die erste Mers-Erkrankung am 20. Mai diagnostiziet worden war, wurden knapp 16.700 Personen unter Quarantäne gestellt.
Die Regierung will am Dienstag eine Sitzung unter Vorsitz des Ministerpräsidenten abhalten und den Bügern eine Botschaft senden, dass sie in den Alltag zurückkehren könnten. Dabei werden von Ministerien ausgearbeitete Maßnahmen gegen Infektionskrankheiten vorläufig überprüft. Auch wird voraussichtlich diskutiert, ob die Zentrale für Mers-Kontrolle im aktuellen Umfang belassen oder verkleinert werden solle.
Die Regierung wird voraussichtlich die Warnung wegen Infektionskrankheiten auf dem aktuellen Niveau „caution“ beibehalten, bis alle noch behandelten Mers-Patienten negativ getestet werden. Erwogen wird jedoch, die Warnung von „serious caution“ auf „regular caution“ zu senken.
Derzeit werden noch zwölf Mers-Infizierte behandelt; einer von ihnen wird weiterhin positiv getestet.