Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Vier Atomreaktoren nach Erdbeben abgeschaltet

Write: 2016-09-13 08:20:03Update: 2016-09-13 12:24:09

Vier Atomreaktoren nach Erdbeben abgeschaltet

Vier Reaktoren des Kernkraftwerks Wolsong sind nach dem Erdbeben mit einer Stärke von 5,8 am Montag in der Umgebung von Gyeongju abgeschaltet worden.

Der AKW-Betreiber Korea Hydro & Nuclear Power (KNHP) gab bekannt, die Reaktoren Wolsong 1, 2, 3 und 4 manuell außer Betrieb gesetzt zu haben. Shin-Wolsong 1 und 2 seien jedoch weiter im Betrieb, dies wurde mit unterschiedlichen topographischen Gegebenheiten begründet.

Das Kernkraftwerk Wolsong befindet sich 28 Kilometer vom Epizentrum entfernt.

Die von KNHP gemessenen Werte der Erdbebenbeschleunigung am Gelände und innerhalb des Gebäudes betrugen 0,12 und 0,0981 Gramm. Sie lagen damit unter dem Grenzwert für ein bebensicheres Bauen von 0,2 Gramm. Das Antwortspektrum übertraf jedoch den Grenzwert von 0,1 Gramm, gemäß einer internen Vorschrift wurde das Kraftwerk demnach manuell stillgelegt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >