Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Regierung will AKW für Erdbebensicherheit nachrüsten

Write: 2016-09-19 09:10:11Update: 2016-09-19 17:02:24

Regierung will AKW für Erdbebensicherheit nachrüsten

Die Regierung will alle 24 Atomkraftwerke nachrüsten, damit sie auch vor einem Erdbeben mit einer Stärke von 7,0 auf der Richterskala sicher sein können.

Hintergrund ist die steigende Besorgnis über die AKW-Sicherheit seit dem starken Erdbeben am letzten Montag in Gyeongju, in dessen Umgebung sich zwei AKW-Komplexe befinden.

Nachdem ein Erdbeben der Stärke 5,8 die Stadt heimgesucht hatte, wurden vier Reaktoren des Kernkraftwerks Wolsong, das 27 Kilometer vom Epizentrum entfernt liegt, für eine Sicherheitsüberprüfung manuell abgeschaltet.

Die Regierung beschloss, alle 24 Atomreaktoren in puncto Erdbebensicherheit nachzurüsten, damit sie auch einem Erdbeben mit einer Stärke von 7,0 sicher standhalten können. Alle Reaktoren werden zudem vorzeitig einem Stresstest unterzogen. Die AKW Wolsong und Kori, die sich nahe Gyeongju befinden, werden bis 2017 eingehend untersucht.

Die Kommission für Nuklearsicherheit teilte unterdessen mit, dass bei einer Untersuchung der AKW und der Entsorgungsanlage für radioaktive Abfälle bisher kein Sicherheitsproblem festgestellt worden sei.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >