In Südkorea sind die Menschen in ihren Fünfzigern mit dem Leben am wenigsten zufrieden.
Das geht aus einem Bericht des Koreanischen Instituts für Gesundheit und soziale Angelegenheiten über die Nachfrage bezüglich der Gesundheits- und Sozialpolitik 2015 hervor.
82,6 Prozent der Menschen in ihren Zwanzigern sagten, dass sie mit dem Leben zufrieden seien. Damit wies diese Altersgruppe die größte Quote auf. Der Anteil sank auf 75,5 Prozent bei Menschen in ihren Dreißigern und auf 71,4 Prozent bei solchen in ihren Vierzigern.
Die Fünfziger zeigten mit 66,9 Prozent die niedrigste Quote. Bei den 60-64 Jährigen belief sich der Wert auf 71,6 Prozent und bei den 65-Jährigen und älter auf 78,1 Prozent.
Männer, Haushalte mit mehr als sechs Mitgliedern, Menschen mit Mittelschul- oder einem niedrigeren Schulabschluss, Arbeitslose und Menschen mit einem Monatseinkommen von weniger als einer Million Won waren vergleichsweise weniger zufrieden mit ihrem Leben.
Die Zufriedenheit aller Befragten mit dem Leben erreichte 4,08 von sechs möglichen Punkten. Im Jahr 2012 lag der Wert bei 3,84 und 2014 bei 4,03.