Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Südkoreanische Schüler schneiden bei PISA-Test schwächer ab

Write: 2016-12-07 08:26:12Update: 2016-12-07 10:23:55

Beim internationalen Schulleistungstest der OECD, PISA, haben südkoreanische Schüler schwächer abgeschnitten als in der Vergangenheit.

Die OECD gab am Dienstag die Ergebnisse des PISA-Tests 2015 bekannt, an dem rund 540.000 Schüler im Alter von 15 Jahren in 72 Ländern einschließlich der 35 OECD-Mitglieder teilnahmen. Die PISA-Studien werden alle drei Jahre durchgeführt.

Unter den OECD-Ländern rangieren südkoreanische Schüler bei der Lesekompetenz zwischen Platz drei und acht. In Mathematik zwischen Platz eins und vier und in Naturwissenschaften zwischen fünf und acht. Unter allen Teilnehmern liegt Südkorea im Lesen zwischen Platz vier und neun, in Mathematik zwischen sechs und neun sowie in Naturwissenschaften zwischen neun und 14.

In der letzten Studie 2012 erreichte Südkorea im Lesen Platz eins bis zwei, in Mathematik Platz eins und in Naturwissenschaften die Plätze zwei bis vier.

Diesmal lag Singapur in allen Bereichen an der Spitze.

In allen Bereichen schnitten südkoreanische Schülerinnen besser ab als die Schüler. Die Schülerinnen erhielten im Lesen 539 Punkte, während die Schüler auf 498 Punkte kamen. An dem Test im Mai letzten Jahres nahmen in Südkorea 5.749 Schüler teil.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >