Die Südkoreaner essen nur noch eineinhalb Schalen Reis am Tag.
Nach Angaben des Statistikamtes am Dienstag betrug der Reiskonsum der Südkoreaner pro Kopf im vergangenen Jahr im Schnitt 169,6 Gramm am Tag. Das waren 1,6 Prozent oder 2,8 Gramm weniger als ein Jahr zuvor. Die Menge entspricht rund eineinhalb Schalen.
Der jährliche Reiskonsum pro Kopf lag bei 61,9 Kilogramm. Der Reiskonsum hat sich in 30 Jahren halbiert. Im Jahr 1986 waren 127,7 Kilo pro Kopf verzehrt worden.
Demgegenüber stieg der Konsum weiterer Getreidearten wie Gerste um 5,7 Prozent im Vorjahresvergleich auf 9,3 Kilo pro Kopf. Ihr Anteil am gesamten Getreidekonsum einschließlich des Reiskonsums legte auf 13,1 Prozent zu, damit wurde seit 2011 das fünfte Jahr in Folge ein Zuwachs erzielt.
Der gesamte Getreidekonsum pro Kopf sank um 0,7 Prozent auf 71,2 Kilogramm.