Über 150.000 Wähler im Ausland haben bisher ihre Stimmabgabe bei der Präsidentenwahl am 9. Mai angemeldet.
Mit Stand vom Freitagvormittag hätten sich knapp 152.800 Wähler, damit 7,72 Prozent der insgesamt 1,98 Millionen wahlberechtigten Südkoreaner im Ausland, registrieren lassen, teilte die Nationale Wahlkommission mit.
Die größte Gruppe der registrierten Wähler lebt in den USA, dort meldeten sich etwa 32.300 Personen. Dahinter folgen China, Japan, Kanada und Australien. In Taiwan, wo erstmals ein Wahllokal für Auslandskoreaner eingerichtet wird, meldeten sich knapp 1.570 Koreaner, damit 44,7 Prozent der Wahlberechtigten.
Die Registrierung ist bis Mitternacht am 30. März (Ortszeit) möglich.
Bei der letzten Präsidentenwahl ließen sich 222.300 Wähler im Ausland oder 10,1 Prozent registrieren, etwa 158.200 Personen gaben tatsächlich ihre Stimme ab.