Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Gedenkzeremonie zum siebten Jahrestag der Versenkung der Cheonan

Write: 2017-03-27 09:24:45Update: 2017-03-27 11:04:40

Gedenkzeremonie zum siebten Jahrestag der Versenkung der Cheonan

Anlässlich des siebten Jahrestags der Versenkung der Korvette Cheonan hat eine Gedenkzeremonie stattgefunden.

Der Zeremonie am Sonntag in Pyeongtaek wohnten über 400 Menschen, darunter Hinterbliebene von Opfern und Überlebende, bei. Auch US-amerikanische Soldaten, die an der US-südkoreanischen Übung Foal Eagle teilgenommen hatten, waren anwesend.

Der Kommandeur der Zweiten Flotte der Marine, Bu Seok-jong, sagte, dass man die Ehre und Opfer der Soldaten der Korvette Cheonan niemals vergessen werde.

Politische Kreise betonten am Sonntag einstimmig die Wichtigkeit der Sicherheit und ein hartes Vorgehen gegen Nordkoreas Provokationen. Die Parteien offenbarten jedoch Differenzen über einzelne Angelegenheiten wie die Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD.

Die Freiheitspartei Koreas kritisierte, pro-nordkoreanische Gruppen hätten die Bekanntmachung der Regierung zurückgewiesen, dass Nordkorea für die Versenkung der Cheonan verantwortlich sei. Diese hätten somit einen Konflikt in Südkorea ausgelöst.

Die Minjoo-Partei Koreas betonte, dass verschiedene Un- und Zwischenfälle bei der Armee und Korruption in der Regierung von Park Geun-hye deren Unfähigkeit im Sicherheitsbereich deutlich zeigten.

An der Gedenkzeremonie nahmen die Führungen der konservativen Freiheits- und der Bareun-Partei teil, während die Führungen der Minjoo-Partei und der Partei des Volkes dieser fernblieben.

Am 26. März 2010 war das Kriegsschiff Cheonan im Westmeer gesunken, 46 Marinesoldaten an Bord starben. Ein internationales Ermittlerteam führte den Untergang auf die Explosion eines Torpedos nordkoreanischer Herkunft zurück.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >