Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Studie: Südkoreaner wohlhabender, doch unglücklicher

Write: 2017-04-05 12:56:39Update: 2017-04-05 12:56:39

Südkoreas Wohlfahrt ist in den letzten fünf Jahren gestiegen, jedoch hat im gleichen Zeitraum auch das subjektive Glücksgefühl unter der Bevölkerung abgenommen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des "Korea Institut für Gesundheit und Sozialwesen" (KIHASA). Untersucht wurden alle 34 OECD-Nationen in insgesamt fünf Bereichen - wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, finanzielle Nachhaltigkeit, Wohlbefinden, persönliche Erfüllung und Bruttonationalglück -, wobei insgesamt 23 verschiedene Indikatoren herangezogen wurden.

In der Kategorie Wohlbefinden stieg Südkorea im Vergleich zum Jahr 2011 um zwei Plätze auf den 21. Rang.

Beim Bruttonationalglück, das unter anderem die Indikatoren Zufriedenheit, Suizidraten und Lebenserwartung heranzieht, sank Südkorea um drei Plätze auf den 33. Rang.

In den Kategorien Lebenszufriedenheit und nationale Transparenz rangierte Südkorea auf den 27. Platz. Bei Geburts- und Suizidraten bildete Südkorea das Schlusslicht. Bei zeitlicher Verfügbarkeit war Südkorea auf Platz 25, bei Lebenserwartung auf Platz 10.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >