Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Nationales

Südkorea will Satelliten zur Beobachtung von Feinstaubbelastung ins All schicken

Write: 2017-04-13 09:17:17Update: 2017-04-13 13:00:51

Südkorea will Satelliten zur Beobachtung von Feinstaubbelastung ins All schicken

Südkorea will übernächstes Jahr einen Satelliten ins All schicken, um die Herkunft von quasi katastrophalen Feinstaubbelastungen über dem Land zu klären.

Die südkoreanische Regierung ist der Ansicht, dass der Feinstaub über der koreanischen Halbinsel zu bis zu 80 Prozent aus China stammt. Es mangelt jedoch an objektiven Beweisen hierfür. Aus diesem Grund ist es nicht einfach, von der chinesischen Regierung Gegenmaßnahmen zu verlangen. Die chinesische Regierung betonte ihrerseits die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Beweisführung für die Meinung, dass sich eine Luftverschmutzung in China auf seine Nachbarländer auswirke.

Die südkoreanische Regierung will einen Umweltsatelliten, der übernächstes Jahr gestartet werden soll, mit einem Gerät zur Feinstaub-Beobachtung ausrüsten. Da es sich um einen geostationären Satelliten handelt, können die Quellen von Feinstaub genau zurückverfolgt werden.

Angesichts der schweren Feinstaubbelastung will das Koreanische Institut für Weltraumforschung den Satellitenstart möglichst vorziehen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >