Zum Auftakt der langen Feiertage sind viele Koreaner am Mittwoch vereist.
Laut dem Betreiber des Internationalen Flughafens Incheon flogen allein am gesetzlichen Feiertag Mittwoch, während Buddhas Geburtstag, über 95.000 Menschen ins Ausland.
Die Südkoreaner haben auch am Freitag, dem Tag der Kinder, frei. Der 9. Mai, an dem die Präsidentenwahl stattfindet, wurde ebenfalls zu einem vorläufigen Feiertag bestimmt.
Das beliebste Ziel unter den bisher ins Ausland verreisten war Südostasien. 26 Prozent flogen dorthin. Darauf folgte Japan mit 18 Prozent und China mit 17 Prozent auf Platz drei. An den Feiertagen Anfang Mai im vergangenen Jahr war China das beliebteste Ziel gewesen. Der Anteil an China-Reisenden ging dieses Jahr jedoch um 20 Prozent zurück.
Der Flughafenbetreiber erläuterte, dass Südkoreaner wegen der Vergeltung der chinesischen Regierung für die Stationierung des US-Raketenabwehrsystems THAAD in Südkorea Reisen in die Volksrepublik mieden.
Die Zahl der Fluggäste am Flughafen Incheon stieg während der Feiertage um elf Prozent verglichen mit dem Vorjahr.